Wenn Ihnen die sizilianische Küche nichts Neues ist, wissen Sie bereits, dass die Stadt Bronte auf Sizilien für eine besondere Pistazienart berühmt ist, die direkt an den Hängen des Ätna üppig wächst.
Natürlich spreche ich von der Bronte-Pistazie, einer traditionellen Frucht des Ortes, die im Laufe der Jahre einen solchen Ruhm und eine solche Nachfrage erlangt hat, dass sie den Namen „Grünes Gold Siziliens“ erhielt.
In diesem Beitrag entdecken Sie daher ein sizilianisches Rezept, mit dem Sie erfahren, wie Sie eines der traditionellsten Rezepte der Bronte-Kultur zubereiten.
Unter Verwendung eines der wichtigsten Produkte der Bronte-Tradition, die die sizilianische Gastronomie weltweit repräsentiert: Ich spreche von der mit Sahne gefüllten Bronte-Pistazien-Torte.
Bronte-Pistazie: Geschichte und Vorteile
Die Bronte-Pistazie ist in Italien und auf der ganzen Welt aufgrund ihrer Geschichte und der vielfältigen Vorteile, die sie für unseren Körper mit sich bringt, sehr berühmt.
Ursprünge und Geschichte der Bronte-Pistazie
Bronte-Pistazien sind eigentlich eine Pistaziensorte, die aus Persien und der Türkei stammt.
Tatsächlich waren es die Araber, die diese Pistaziensorte nach Sizilien brachten, nachdem sie es von den Byzantinern erobert hatten.
Sie stellten fest, dass diese Pflanzenart an den Ufern des Ätna besonders üppig wuchs. Im Laufe der Jahrhunderte wurde diese Pflanze auch von der lokalen Bevölkerung übernommen, bis sie Teil der lokalen Kultur wurde.
Vorteile der Bronte-Pistazie
Die Bronte-Pistazie und die Pistazie im Allgemeinen sind eine berühmte Frucht, weil sie dem menschlichen Körper wirklich viele Vorteile bringt.
Tatsächlich kann uns die Aufnahme der Bronte-Pistazie in Ihre Ernährung dabei helfen:
Beugen Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und schützen Sie das Herz dank einfach und mehrfach ungesättigter Fette und einer großen Menge an Vitamin E
Bekämpfen und verhindern Sie Krankheiten wie Diabetes, indem Sie den Glukose- und Insulinspiegel in unserem Blut senken
Schützen Sie die Haut vor UV-Strahlung, bekämpfen Sie Alterung und trockene Haut dank Vitamin E
Schützen Sie das Sehvermögen und die Gesundheit des Nervensystems mit Vitamin B6
Beugen Sie Tumoren dank der großen Menge an Antioxidantien vor
Die Vorteile, die die Bronte-Pistazie für unseren Körper haben kann, sind wirklich zahlreich und einer wichtiger als der andere.
Rezept für Bronte-Pistazienkuchen gefüllt mit Sahne
Zutaten für einen Kuchen
- Pistazienmehl: 300 g
- Mehl 00: 100 g
- Süße Pistaziencreme: 200
- Butter: 150g
- Zucker: 230g
- Mittlere Eier: 6
- 1 Päckchen Vanillehefe
- Gehackte Pistazien nach Geschmack (zur Dekoration)
So bereiten Sie Bronte-Pistazienkuchen zu: Vorgehensweise
- Schalten Sie den Ofen auf 180° (statisch) ein. Es ist fertig, wenn Sie fertig sind.
- Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker mindestens 10 Minuten lang auf, bis eine weiche, klare und schaumige Creme entsteht.
- Sobald es im Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen ist, Butter und Pistazienmehl hinzufügen.
- Mischen Sie das Pistazienmehl gut und achten Sie darauf, die Zubereitung nicht zu zerlegen.
- Mehl und Backpulver mithilfe eines Siebs dazugeben und weiter verrühren.
- Eine Springform einfetten, bemehlen und die Masse hineingießen.
- In der Zwischenzeit hat der Ofen die richtige Temperatur erreicht, dann backen Sie ihn 40 Minuten lang bei 180° (statischer Ofen). Stellen Sie sicher, dass Sie den Ofen mindestens 30 Minuten lang nicht öffnen. Anschließend können Sie mit Hilfe eines Zahnstochers den Garzustand überprüfen.
- Sobald der Kuchen fertig ist, lassen Sie ihn im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür etwa 10 Minuten ruhen.
- Schneiden Sie den Kuchen in zwei Hälften, verteilen Sie die süße Pistaziencreme und legen Sie die andere Schicht darauf.
- Befeuchten Sie die Oberseite des Kuchens mit Honig, sodass er als Kleber fungiert, und bestreuen Sie ihn mit gehackten Pistazien.
- Garnieren Sie den Kuchen nach Belieben, zum Beispiel mit Pistazien, gehackten Pistazien oder Puderzucker.