Wie entsteht die Schokolade von Modica?
Der Schokolade von Modica, eine weltweit einzigartige Delikatesse, ist eines der authentischsten Symbole der sizilianischen Tradition. Ihre körnige Konsistenz und ihr intensiver, echter Geschmack machen sie besonders, aber was sie wirklich außergewöhnlich macht, ist der Herstellungsprozess, der über die Jahrhunderte unverändert geblieben ist. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie dieses Produkt von Exzellenz entsteht, das heute als g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) anerkannt ist.
Eine alte Herkunft: von den Maya bis Modica
Die Wurzeln der Schokolade von Modica reichen bis zu den alten Zivilisationen Mittelamerikas zurück. Die Maya und Azteken waren die ersten, die Kakaosamen verarbeiteten und eine Kakaomasse mit Gewürzen anreicherten, die sowohl als Nahrungsmittel als auch in heiligen Riten verwendet wurde.
Mit der Entdeckung Amerikas kam diese Tradition dank der Spanier nach Europa, die die Verarbeitung von Kakao in Sizilien, insbesondere in Modica, während der spanischen Herrschaft im 16. Jahrhundert einführten. Die modicanischen Handwerker bewahrten im Laufe der Zeit die alte Verarbeitungstechnik und gaben sie von Generation zu Generation weiter.
Der Verarbeitungsprozess von Modica-Schokolade
Das Geheimnis der Schokolade von Modica liegt in ihrer kaltverarbeitung, einer Methode, die das alte mesoamerikanische Rezept respektiert. Im Gegensatz zur industriellen Schokolade wird der Kakao niemals temperiert oder hohen Temperaturen ausgesetzt, wodurch alle seine organoleptischen und aromatischen Eigenschaften erhalten bleiben.
Hier ist, wie es produziert wird:
-
Reiner Kakao und Zucker werden bei niedrigen Temperaturen gemischt, sodass der Zucker kristallisiert bleibt und der Schokolade die charakteristische körnige Konsistenz verleiht.
-
Kein Kakaobutter oder zugesetzte Fette: nur einfache und echte Zutaten, manchmal angereichert mit Gewürzen wie Zimt, Vanille, Chili oder Orangenschalen.
-
Dann wird es in rechteckige Formen gegossen und nimmt die typische "grobe" Form der Schokolade von Modica an.
Das Ergebnis ist eine Schokolade mit authentischem und reichhaltigem Geschmack, die sich von allen anderen unterscheidet, perfekt im Gleichgewicht zwischen Süße und Intensität.
Eine Tradition, die bis heute lebt.
Die Schokolade von Modica ist viel mehr als nur ein Süßigkeit: Sie ist ein Symbol für Kultur und Tradition, das die sizilianische Exzellenz in der Welt repräsentiert. Heute, dank der Anerkennung IGP, wird sie geschützt, um ihre Authentizität und die Qualität zu gewährleisten, die seit Jahrhunderten dieses gastronomische Schatz auszeichnet.
"Schokolade aus Modica zu probieren bedeutet, eine Reise in der Zeit zu machen, alte Traditionen und authentische Geschmäcker wiederzuentdecken. Dank seiner einzigartigen Verarbeitung bewahrt sie den ganzen natürlichen Geschmack des Kakaos, und jeder Biss erzählt eine Geschichte von Leidenschaft, Handwerkskunst und Verbundenheit mit dem Land."